Jubilee Ambassadors

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Benjamin Appl

Als Vorbereitung für Liederabende oder Opern ist die Arbeit mit dem Text und den Noten von größter Bedeutung, viele Stunden benötigt man beim Auswendiglernen von Klavierauszügen und Partituren. Auf Reisen...

Boulanger Trio

Als Ensemble sind wir stets auf der Suche nach dem emotionalen Gehalt der Werke, die wir spielen. Die Grundlage dafür ist immer ein gründliches Quellenstudium – die hervorragenden Bärenreiter-Ausgaben sind...

Brenda Rae

Bärenreiter-Ausgaben haben einen besonderen Platz in meinem Herzen. Ich habe einen Bärenreiter-Klavierauszug benutzt, um die Pamina in "Die Zauberflöte" für mein professionelles Debüt zu lernen, und ich benutze dieselben Noten...

Carlo Vistoli

In der Tat war Bärenreiter für mich immer mein „musicians‘ choice“, die erste Wahl für Musiker. Mit ihren unverwechselbaren blauen Einbänden haben mich die Bärenreiter-Klavierauszüge, insbesondere die von Händel-Opern, von...

Christine Goerke

Ich bin so glücklich darüber, in meiner Laufbahn auf eine unglaubliche Reise zurückschauen zu dürfen, von Cavallis "La Calisto" bis hin zu Berlioz' "Les Troyens" und vielen anderen mehr.  Es...

Christoph Eschenbach

Mit Bärenreiter bin ich verbunden seit meiner Kindheit, als Bärenreiter das musikwissenschaftliche Werk „Glogauer Liederbuch“ meines Vaters Heribert Ringmann veröffentlichte. Weiterhin war mir Bärenreiter ein treuer Begleiter in meinem intensiven...

Coco Tomita

Ich habe mich immer für Bärenreiter entschieden, wenn es um barockes und klassisches Repertoire geht, insbesondere Mozart, von den aufschlussreichen Informationen im Vorwort bis hin zur Genauigkeit des Drucks.Ich schätze...

Concerto Köln

„Was wäre die Alte-Musik-Bewegung ohne die Pionierarbeit von Bärenreiter? Für Concerto Köln sind die Bärenreiter-Editionen stets treue Begleiter, zuverlässige Diskussionsgrundlage und ein Stück Heimat im Sturm der Quellenkunde. Es bleibt...

Cornelius Meister

Dem gleichermaßen jugendlichen wie altehrwürdigen Bärenreiter-Verlag fühle ich mich seit vielen Jahren eng verbunden. Ohne seine hervorragenden Notenausgaben und Bücher würden sich zwar meine Regalbretter weniger biegen, und ich müsste nicht ständig anbauen; aber meinen...

Cristina Gómez Godoy

Bärenreiter begleitet mich seit meinen frühesten musikalischen Jahren. Es war für mich immer von größter Bedeutung, nach Noten zu spielen, denen ich vertrauen kann. Ich könnte mir keinen zuverlässigeren Verlag...

David Lomelí

Ich freue mich sehr, bekannt geben zu können, dass ich zum Jubilee Ambassador, dieses weltbekannten Verlags für klassische Musik, ernannt wurde. Als Musiker und Produzent hatte ich im Laufe meiner...

Dorothee Oberlinger

Meine ersten Bärenreiternoten habe ich mit 8 Jahren bekommen, es war Telemanns „Die Kleine Kammermusik“!Als ich 2016 meine erste Oper dirigierte, konnte ich auf die exzellente Urtext-Edition von Bärenreiter zurückgreifen,...

Elsa Dreisig

Da ich aus einer musikalischen Familie stamme, bin ich schon immer von Bärenreiter-Noten umgeben gewesen. Der erste Klavierauszug, den ich mir selbst kaufte, war "Die Zauberflöte" – eine Oper, die...

Emerson Quartet

Wir vom Emerson Quartett gratulieren Bärenreiter zu seinem bevorstehenden hundertjährigen Jubiläum. Seit seiner Gründung hat Ihr Verlag einen wesentlichen Beitrag zum Musikleben unzähliger Interpreten geleistet. Von den ersten Jahren unserer...

Enrique Mazzola

Ich habe schon immer mit Bärenreiter-Ausgaben gelebt, seit meiner Zeit als Student. Es war so aufregend, als ich in Mailand am Conservatorio Giuseppe Verdi studierte, in der dortigen Musikalienhandlung die...
150 150 Bärenreiter Verlag
Wonach Suchen Sie?