Andrew Ling
Ich liebe es, Bärenreiter-Noten zur Vorbereitung auf Konzerte zu nutzen, egal ob ich die Noten zum Dirigieren, für Kammermusik oder für Solokonzerte verwende. Bärenreiters Bach-, Mozart- und Beethoven-Ausgaben gehören zu...
Coco Tomita
Ich habe mich immer für Bärenreiter entschieden, wenn es um barockes und klassisches Repertoire geht, insbesondere Mozart, von den aufschlussreichen Informationen im Vorwort bis hin zur Genauigkeit des Drucks.Ich schätze...
Fanny Clamagirand
Die Partitur von Mozarts „Sinfonia Concertante“ ist für mich etwas ganz Besonderes, denn sie erinnert mich an unschätzbare Momente großartiger Zusammenarbeit mit den Wiener Philharmonikern, Antoine Tamestit und Franz Welser-Möst...
Fedor Rudin
Mein erster Kontakt mit Bärenreiter war die berühmte blaue Ausgabe mit den Sonaten und Partiten von J.S. Bach. Seitdem habe ich mit vielen Orchesterpartituren und auch anderen Geigenausgaben gearbeitet. Ich...
Giuseppe Gibboni
Meine ersten Erfahrungen mit Bärenreiter gehen auf die frühen Jahre meines Geigenunterrichts zurück, als ich begann, Bachs Sonaten und Partiten zu üben. Ich erinnere mich vor allem an Bachs Chaconne....
Hannah Tam
Ich habe immer positive Erfahrungen mit Bärenreiter gemacht, seit ich mit der Geige angefangen habe. Von Anfang an haben mir meine Lehrer stets empfohlen, Bärenreiter-Ausgaben zu verwenden, da sie genau...
James Ehnes
In meinem Bestreben, großen musikalischen Meisterwerken auf den Grund zu gehen, ist Bärenreiter mein Ratgeber, mein Kompass und mein Partner. Sein hoher Qualitätsanspruch und das kontinuierliche Streben nach Werktreue sind...
Jennifer Pike
Es ist ein besonderes Gefühl, eine Bärenreiter-Partitur zum ersten Mal zu öffnen! Diese Ausgaben sind der Inbegriff musikalischer Integrität und die große Treue zu den Absichten des Komponisten scheint in...
Johannes Raab
Ich bin so glücklich und dankbar für die wertvolle musikwissenschaftliche Arbeit und die daraus resultierenden neuen Ausgaben des Bärenreiterverlages, die es uns Musikern ermöglichen, die Werke neu zu interpretieren und...
Jordan Bak
Ich fühle mich SO geehrt, ein Bärenreiter Jubilee Ambassador zu werden! Ich habe den Bärenreiter-Ausgaben von Anfang an vertraut, weil sie sich an die Originalmanuskripte halten, ergänzt durch gründliche musikwissenschaftliche...
Juliette Herlin
Bärenreiter-Ausgaben haben auf meinem musikalischen Weg immer eine wichtige Rolle gespielt. Die akribische wissenschaftliche Forschung, die Genauigkeit und die Qualität, die jeder Partitur innewohnen, geben mir Vertrauen in den musikalischen...
Jungin Huh
Für meine Aufnahme mit Sony Classical von Beethovens kompletten Sonaten für Klavier und Cello habe ich mehrere Noten-Ausgaben verglichen und studiert. Dabei kam ich zu dem Schluss, dass die Bärenreiter-Ausgabe...
Matthew Barley
Wenn ich eine nagelneue Bärenreiter-Partitur mit ihren beruhigend kräftigen Farben in den Händen halte, spüre ich den Nervenkitzel der Vorfreude und des sinnlichen Vergnügens – die Fundgrube an Informationen, die...
Noah Bendix-Balgley
Zu meinen ersten Erinnerungen an Bärenreiter gehört, als ich als junger Geiger im Alter von 14 Jahren zum ersten Mal Mozarts Violinkonzert Nr. 4 lernte. Der rote Einband und die...
Sol Gabetta
Als Interpretin schätze ich den hohen editorischen Standard, das klare Notenbild, die guten Wendestellen und die ausführlichen Kritischen Berichte. Der zuverlässige, unverfälschte Notentext ermöglicht es mir, meinen eigenen Zugang zur...