Nicolaus A. Huber

Biographie

1939am 15. Dezember in Passau geboren
1956erstes öffentliches Auftreten als Komponist und Organist
1958-1962Studium an der Musikhochschule München: Klavier (bei Oscar Koebel)und Schulmusik
1962/63Kompositionsstudium in München bei Franz Xaver Lehner
1962-1964Referendar im Schuldienst
1964-1967Fortführung des Kompositionsstudiums bei Günter Bialas
1965/66Arbeit im elektronischen Studio München mit Josef Anton Riedl
1967Kompositionskurs bei Karlheinz Stockhausen in Darmstadt ("Ensemble")
1967/68Kompositionsstudium bei Luigi Nono in Venedig
1969Kulturpreis für Musik der Stadt München, Dozent für Theorie und Analyse an der Folkwang-Hochschule Essen
1969-1971Mitwirkender im Ensemble Josef Anton Riedl
1970Darmstädter Kompositionspreis
1971Stipendiat der Cité Internationale des Arts, Paris
1971-1974Vizepräsident der GNM
1974-2004Professor für Komposition an der Folkwang-Hochschule Essen
1975-1980Zusammenarbeit mit Peter Maiwald und einer freien Theatergruppe: Tourneen mit politischen Revueprogrammen durch die Bundesrepublik, Auftritte bei Großveranstaltungen, in Kneipen und Zelten
1976Entwicklung der konzeptionellen „Rhythmuskomposition“
1988Dozent bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik Berliner Förderungspreis Musik Einführung der „shrugs“ in die Musik (im Orchesterwerk „Go ahead“)
seit 1992/93Mitglied der Akademien der Künste in Berlin und Leipzig
2007Gerda und Günter Bialas-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Resonanz Einladungen zu Kompositionsseminaren, Meisterkursen und Portraitkonzerten im In- und Ausland, u. a. in Ecuador, Griechenland, Italien, Japan, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Südkorea, Ungarn, Uruguay und Venezuela.
Ur- und Erstaufführungen seiner Werke fanden bei zahlreichen Festivals im In- und Ausland statt, u. a. in Amsterdam (Holland Festival), Berlin (Musikbiennale), Donaueschingen (Donaueschinger Musiktage), Hannover (Tage Neuer Musik), Montepulciano, Saarbrücken (Musik im 21. Jahrhundert), Paris (Festival d'Automne), Straßburg (Musica), Stuttgart (Tage für neue Musik), Venedig (Biennale di Venezia), Warschau (Warschauer Herbst), Weingarten, Wien (Wien modern) und Witten (Tage für neue Kammermusik).
  • Nicolaus A. Huber: Durchleuchtungen. Texte zur Musik 1964-1999, hrsg. von Josef Häusler, Wiesbaden 2000


    Texte nach 1999

    „Die Zeit ist buchstabengenau und allbarmherzig“. Zu Hölderlin in meinen Kompositionen, in: Dissonanz, Heft 76, August 2002, S. 4-13, und Heft 77, Oktober 2002, S. 4-15

    „Le temps est littéral et miséricordieux“. La place de Friedrich Hölderlin dans mes compositions, in: Dissonance, Heft 76, August 2002, S. 4-13, und Heft 77, Oktober 2002, S. 4-15

    „Haltung ist wieder nötig!“ Ortwin Nimczik im Gespräch mit dem Komponisten Nicolaus A. Huber, in: Neue Zeitschrift für Musik 166 (2005), Heft 3, S. 40-43

    Pour les Enfants du paradis. Kurze Charakterstücke für KlavierPlus (2003), in: Hören und Sehen – Musik audiovisuell (= Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Band 45), Mainz 2005, S. 57-61

    Plaudereien und Beobachtungen. Über einige Beziehungen zu Johann Sebastian Bach (und Friedrich Hölderlin), in: MusikTexte Heft 108 (Februar 2006), S. 57-60

    Ins Herz treffend. Fragmente zu Ligeti, in: MusikTexte 111, November 2006, S. 28

    „Ich gebe das gerne aus der Hand“. Nicolaus A. Hubers Orchesterwerke. Der Komponist im Gespräch mit Kornelia Bittmann, in: up to date I-2007, Wiesbaden: Breitkopf & Härtel 2006, S. 15-17

    Der Verstand im Körper. Ein Gespräch (mit Linde Großmann) über „Pour les Enfants du Paradis“, in: Kunst lernen. Zur Vermittlung musikpädagogischer Meisterkompositionen des 20. Jahrhunderts, hrsg. von Matthias Schmidt, Regensburg: ConBrio 2008, S. 181-190

    Selbstbewusst und unbeirrbar. Begegnungen der zweiten Art [Zum Tod von Henri Pousseur], in: MusikTexte Heft 121 (Mai 2009), S. 61f
    Mit etwas Extremismus, in: Kammerton der Gegenwart. Wittener Tage für neue Kammermusik, hrsg. von Harry Vogt und Frank Hilberg, Hofheim: wolke 2009, S. 148f

    THIRTY ARE BETTER THAN ONE (A. Warhol), in: Neue Musik und andere Künste, hrsg. von Jörn Peter Hiekel (= Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt, Band 50), Mainz u.a.: Schott 2010, S. 220-235

    Bodyguard der Avantgarde (zum Tod von Heinz-Klaus Metzger), in: MusikTexte 123 (November 2009), S. 40

    „Es gibt Leute, die lieben Regen ohne Schirm!“. Ein Fragebogen an Komponisten zu den rainy days 2011. Antworten von Nicolaus A. Huber auf zehn Fragen von Bernhard Günther, in: Programmbuch „rainy days 2011“, Luxemburg 2011, S. 52f

    Ein Schuss ist gar nichts. Ein Gespräch über Diesseitigkeit und den Stellenwer von Musik in der Welt. Björn Gottstein im Gespräch im Gespräch mit dem Komponisten, in: Positionen, Heft 93 (November 2012), S. 16-19

    Alles korrespondiert mit allem. Debussy … und Schönberg und Satie, in: MusikTexte, Heft 137 (Mai 2013), S. 17f.

    La lune blanche. Gedanken zum Schlagzeug, in: MusikTexte 140, Februar 2014, S. 17-19

    Wir waren ein wildes Team / We Were a Wild Team. Nicolaus A. Huber im Gespräch / An Interview with Nicolaus A. Huber, in: Ensemble Musikfabrik 2015/1, S. 23-29

    Doppelnatur und Nichtlokalität. Quanten & Co., in: MusikTexte Heft 145 (Mai 2015), S. 23-27

    „Je fremder, desto radikaler die Kur“. Nicolaus A. Huber im Gespräch (20. Februar 2014), in: MusikTexte Heft 145 (Mai 2015), S. 73f

    Fliehkraft der Töne. Zum Tod von Pierre Boulez, in: MusikTexte, Heft 149 (Mai 2016), S. 77

    Scharf und resistent. Zum Tod von Josef Anton Riedl, in: MusikTexte, Heft 149 (Mai 2016), S. 45

Aufführungen

composer_first_namecomposer_last_nametitledateorchestraconductorlocationspecial
Georg FriedrichHändelGiulio Cesare in Egitto19.06.2025Roman Válek, Regie: Jirí NekvasilOstrava (Anton Dvorák Theatre)Premiere
EricCoatesCalling All Workers, Knightsbridge March20.06.2025Norddeutsche PhilharmonieMarcus BoschRostock (Zoo)
GeorgesBizetCarmen20.06.2025Stefan Vladar, Regie: Bruno KlimekLübeck Premiere
OliverKnussenTwo Organa20.06.2025Boulez EnsembleGeorge BenjaminBerlin (Pierre Boulez Saal)
Wolfgang AmadeusMozartLe nozze di Figaro 20.06.2025Emily Senturia, Regie: E. Loren MeekerVienna (Wolf Trap Opera, The Barns)Premiere
Wolfgang AmadeusMozartLe nozze di Figaro 20.06.2025Leonardo Sini, Regie: Jean-Romain VesperiniLiègePremiere
CharlesGounodFaust21.06.2025Louis Langrée, Regie: Denis PodalydèsParis (Opéra Comique)Premiere
Wolfgang AmadeusMozartZaide 22.06.2025Vlad Iftinca, Regie: Jessica GlauseLudwigsburg (Residenzschloss)Premiere
JaquesOffenbachLa belle Hélène22.06.2025Miloslav Oswald, Regie: Jaroslav MoravcíkOpavaPremiere
FrancescoFilideiEsercizio di pazzia I27.06.2025der/gelbe/klangMünchen (Schwere Reiter)
FrancescoCavalliL’Ercole amante27.06.2025Antonio Greco, Regie: Andrea BernardCremona (Monteverdi-Festival, Teatro A. Ponchielli)Premiere
Wolfgang AmadeusMozartDon Giovanni 27.06.2025Vladimir Jurowski, Regie: David HermannMünchen (Bayerische Staatsoper)Premiere
Ludwig vanBeethovenFidelio27.06.2025Douglas Boyd, Regie: John CoxGarsington (Festival)Premiere
TansyDaviesneon for seven players28.06.2025Ensemble ModernVimbayi KaziboniLondon (Wigmore Hall)
AnnaMeredithTripotage Miniatures28.06.2025Ensemble ModernVimbayi KaziboniLondon (Wigmore Hall)
GeorgesBizetCarmen28.06.2025Dietger Holm, Regie: Anja Kühnhold Heidelberg Premiere
Georg FriedrichHändelLa Resurrezione01.07.2025George Petrou, Regie: Ilaria LanzinoRom (Basilica di Massenzio)Premiere
Georg FriedrichHändelGiulio Cesare in Egitto01.07.2025Paul Agnew, Regie: Tatjana GürbacaSchwetzingen (Schlosstheater)Premiere
FrankMartin Messe für zwei vierstimmige Chöre a cappella02.07.2025Ensemble AedesMathieu Romano Reims (Église Saint-André)
GeorgesBizetDoktor Mirakel 03.07.2025Peter Foggitt, Regie: Florian HackspielMünchen (Staatstheater am Gärtnerplatz)Premiere
AndersHillborgHyper Exit04.07.2025Rundfunk-Sinfonieorchester BerlinMartin FröstBerlin (Konzerthaus)
Wolfgang AmadeusMozartDon Giovanni04.07.2025Sir Simon Rattle, Regie: Robert IckeAix-en-Provence (Festival International d’Art Lyrique et de Musique)Premiere
GeorgeBenjaminPicture a day like this04.07.2025Corinna Niemeyer, Regie: Daniel JeanneteauErl (Tiroler Festspiele)Premiere
CharlotteSeitherNeues Werk für Stimme und Klavier 05.07.2025Dietrich Henschel (Bariton), Anne Le Bozec (Klavier)Bad Kissingen (Kissinger Sommer, Liederwerkstatt)Uraufführung
ThomasAdèsThree-piece Suite from Powder Her Face09.07.2025Andrea SanguinetiAmsterdam (Concertgebouw)
Christoph WillibaldGluckDon Juan ou Le Festin de pierre11.07.2025Orchestre de chambre de ParisRoberto GonzalezParis (Hôtel de Sully)
LuciaRonchettiIn shape of anxieties12.07.2025Ensemble RechercheFreiburg (Ensemblehaus)
AmbroiseThomasHamlet12.07.2025Adrian Kelly, Regie: Jack FurnessBuxton (International Festival)Premiere
GiovanniSollimaWhen We Were Trees16.07.2025Stuttgarter KammerorchesterSusanne von GutzeitLudwigsburg (Forum am Schlosspark)weitere Termine
PhilippMaintzchoralvorspiel XIX (wie schön leucht uns der morgenstern) für orgel solo18.07.2025Georg Gottschlich (Orgel)Berlin (St. Marien Friedenau)
Georg FriedrichHändelIsrael in Egypt 18.07.2025Les Arts FlorissantsWilliam ChristieGstaad (Kirche Saanen)
Wolfgang AmadeusMozartDie Zauberflöte 18.07.2025Laurent Wagner, Regie: Igor FolwillEutin (Neue Eutiner Festspiele)Premiere
Andrea LorenzoScartazzini Enigma für Orchester18.07.2025Jenaer PhilharmonieSimon GaudenzToblach (Mahler Festwochen)
GeorgesBizetLes pêcheurs de perles 19.07.2025Les Musiciens du LouvreMarc MinkowskiAix-en-Provence (Festival International d’Art Lyrique et de Musique)konzertant
Beat FurrerProphezeiungen – für Alt, Kontrabassklarinette und Akkordeon 19.07.2025Helena Sorokina (Alt), Marco Sala (Kontrabassklarinette), Krassimir Sterev (Akkordeon), Cantando AdmontCordula BürgiSalzburg (Salzburger Festspiele, Kollegienkirche)
MichaelJarrellKassandra 23.07.2025Ensemble ModernBas WiegersSalzburg (Salzburger Festspiele)
Georg FriedrichHändelGiulio Cesare in Egitto26.07.2025Emmanuelle Haim, Regie: Dmitri TcherniakovSalzburg (Salzburger Festspiele)Premiere
ManfredTrojahnStreichquartett Nr. 326.07.2025Kuss QuartettHitzacker (Sommerliche Musiktage)
Wolfgang AmadeusMozartBallettmusik zur Pantomime „Les petits riens“26.07.2025Mozarteumorchester SalzburgIvor BoltonSalzburg (Salzburger Festspiele)
Beat FurrerProphezeiungen – für Alt, Kontrabassklarinette und Akkordeon 27.07.2025Helena Sorokina (Alt), Marco Sala (Kontrab.klarinette), Krassimir Sterev (Akk.), Cantando AdmontCordula BürgiOssiach (Carinthischer Sommer, Stiftskirche)
CharlotteSeither„ahnst du“ für Orchester, Chor und Vokalensemble02.08.2025Orchester, Chor und Vokalensemble der Musikakademie der StudienstiftungMartin WettgesBruneck (Intercable Arena)
GeorgesBizetLe Docteur Miracle04.08.2025Musique en RéPierre DumoussaudSt.-Martin-de-Ré
Wolfgang AmadeusMozartMitridate04.08.2025Mozarteumorchester SalzburgAdam Fischer, Regie: Birgit Kajtna-WönigSalzburg (Salzburger Festspiele)Premiere
PhilippMaintzchoralvorspiel XXXVII (so nimm denn meine hände) choralvorspiel XXXVII (so nimm denn meine hände)07.08.2025Leo van Doeselaar (Orgel)Kampen (Bovenkerk)Niederländische Erstauff.
EricCoatesLondon Bridge March09.08.2025Nürnberger SymphonikerJonathan DarlingtonNürnberg
Wolfgang AmadeusMozartMozart-Matinée09.08.2025Mozarteumorchester SalzburgRoberto González-MonjasSalzburg (Salzburger Festspiele)
PhilippMaintzchoralvorspiel XXXVIII (schmücke dich, o liebe seele)13.08.2025Anna-Victoria BaltruschTrier (Konstantinbasilika)
GiovanniSollimaVioloncelles, vibrez!14.08.2025Kölner KammerorchesterMuriel CantoreggiEltville (Kloster Eberbach)
GeorgesBizetCarmen15.08.2025José Luis Gómez, Regie: John de los SantosVienna (Wolf Trap Opera, Filene Center)Premiere
Wolfgang AmadeusMozartZaide 17.08.2025Ensemble PygmalionRaphael PichonSalzburg (Festspiele)
AntonBruckner5. Symphonie17.08.2025Schleswig-Holstein Festival OrchestraChristoph EschenbachSonderburg (Schleswig-Holstein Musikfestival, Koncertsalen Alsion)
PhilippMaintzchoralvorspiel XXXVIII (schmücke dich, o liebe seele)17.08.2025Anna-Victoria BaltruschFulda (Dom St. Salvator)
FrankMartin Messe für zwei vierstimmige Chöre a cappella17.08.2025Landesjugendchor Sachsen-AnhaltBerit Walther, Wolfgang KupkeBlankenburg (Kloster Michaelstein)
PhilippMaintzchoralvorspiel III (die nacht ist vorgedrungen) für orgel solo22.08.2025Angela Metzger (Orgel)Berlin (Internationaler Orgelsommer, Dom)
Wolfgang AmadeusMozartLa clemenza di Tito 24.08.2025Michael Hofstetter, Regie: Ralf MeyerBad Lauchstädt (Theatersommer, Goethe-Theater)Premiere
UmbertoGiordanoAndrea Chénier25.08.2025Mozarteumorchester SalzburgMarco ArmiliatoSalzburg (Salzburger Festspiele)
AntonBruckner4. Symphonie 26.08.2025Lucerne Festival OrchestraYannick Nezet-SeguinLuzern (Lucerne Festival, KKL)
Jean-PhilippeRameauCastor et Pollux27.08.2025Utopia Chor und OrchesterTeodor CurrentzisSalzburg (Salzburger Festspiele)
Wolfgang AmadeusMozartDie Zauberflöte27.08.2025Tarmo Peltokoski, Regie: Romain GilbertBremen (Die Glocke)halbszenisch
Bernd AloisZimmermannMusique pour les soupers du Roi Ubu28.08.2025Norddeutsche PhilharmonieMarcus BoschRostock
Jirí Antonín (Georg Anton)BendaMedea 30.08.2025Akademie für Alte MusikBernhard ForckKöln (Philharmonie)
DieterAmmannViola Concerto „No templates“30.08.2025Tabea Zimmermann (Viola) Lu­cerne Festival Contemporary OrchestraDavid RobertsonLuzern (Lucerne Festival)
Bernd AloisZimmermannMusique pour les soupers du Roi Ubu31.08.2025Deutsches Symphonieorchester BerlinAnja BihlmaierBonn
Beat FurrerKlavierkonzert Nr. 203.09.2025Francesco Piemontesi (Klavier), Orchestre de la Suisse RomandeJonathan NottGenf (Victoria Hall)Urauff., auch 4.9. Genf
AnnaMeredithNautilus (orchestra)05.09.2025KonzerthausorchesterJoana MallwitzBerlin (Konzerthaus)
Andreas N.TarkmannKönig Karotte07.09.2025Jörg Schade (Sprecher)Daniel HuppertSolingen
Ludwig vanBeethovenFidelio10.09.2025Duisburger PhilharmonikerVitali Alekseenok Duisburg (Mercatorhalle)konzertant
Wolfgang AmadeusMozartDie Zauberflöte 11.09.2025Meret Lüthi, Regie: Anna DrescherBielPremiere
CharlesGounodFaust12.09.2025Giampaolo Bisanti, Regie: Thaddeus StrassbergerLiègePremiere
Wolfgang AmadeusMozartCosì fan tutte13.09.2025Matthias Foremny, Yura Yang, Regie: Katharina Thoma LeipzigPremiere
DieterAmmannViolation für Violoncello und Orchester14.09.2025Sol Gabetta (Violoncello), Lucerne Festival Contemporary OrchestraRiccardo ChaillyLuzern (Lucerne Festival)
Christoph WillibaldGluckOrfeo ed Euridice 14.09.2025Music of the BaroqueJane GloverSkokie (North Shore Center)
GeorgesBizetLes Pêcheurs de Perles16.09.2025Jérémie Rhorer, Regie: Wim WendersFlorenz (Teatro Maggio Musicale)Premiere
Wolfgang AmadeusMozartIdomeneo 19.09.2025Felix Bender, Regie: Kobie van RensburgUlmPremiere
Wolfgang AmadeusMozartLa clemenza di Tito 20.09.2025Gaudens Bieri, Regie: Jakob ArnoldLüneburgPremiere
OthmarSchoeckPenthesilea20.09.2025Daniel Carter, Regie: Valentin SchwarzWeimarPremiere
Wolfgang AmadeusMozartDon Giovanni 20.09.2025Carlo Benedetto Cimento, Regie: Alexandra LiedtkeSalzburg ( Landestheater)Premiere
Wolfgang AmadeusMozartLe nozze di Figaro 21.09.2025Jordan de Souza, Regie: Vincent BoussardDortmundPremiere
Georg FriedrichHändelSolomon 21.09.2025Gli ScarlattistiJochen ArnoldHildesheim (Michaeliskirche)
Wolfgang AmadeusMozartCosì fan tutte21.09.2025Thomas Guggeis, Regie: Mariame ClémentFrankfurtPremiere
GustavHolstThe Planets22.09.2025Staatsorchester KasselAinars RubikisKassel (Stadthalle)
MiklosRozsaSpellbound Concerto 25.09.2025Giuseppe Albanese (Klavier), Bruckner Orchester LinzMarkus PoschnerLinz (Brucknerhaus)
GioachinoRossiniIl barbiere di Siviglia26.09.2025Sammy El Ghadab, Regie: Christophe MirambeauReims Premiere
Matthias Pintscher NUR für Klavier und Ensemble26.09.2025Conrad Tao (Klavier), Konzerthausorchester Berlin Matthias PintscherBerlin (Konzerthaus)auch 27.9.
AntonínDvorákRusalka27.09.2025Alan Gilbert, Regie: Netia JonesStockholmPremiere
Wolfgang AmadeusMozartIdomeneo27.09.2025Grazer Philharmonisches OrchesterJohannes Braun, Regie: Philipp WesterbarkeiGraz Premiere
BedrichSmetanaDie verkaufte Braut28.09.2025Tomas Hanus, Regie: Dirk SchmedingWien (Staatsoper)Premiere
BeatFurrerPHAOS für Orchester28.09.2025Basel SinfoniettaTitus EngelBasel (Stadtcasino)Schweizer Erstauff.
CharlesGounodFaust30.09.2025Lorenzo Viotti, Regie: Johannes ErathValenciaPremiere
Georg FriedrichHändelOrlando 03.10.2025Christophe Rousset, Regie: Jeanne DesoubeauxNancyPremiere
GiovanniSollimaVioloncelles, vibrez!03.10.2025Julia Hagen, Paolo Bonomini (Violoncello), Camerata SalzburgGiovanni GuzzoSalzburg (Stiftung Mozarteum)
Wolfgang AmadeusMozartLe nozze di Figaro 04.10.2025Harish Shankar, Regie: Hendrik MüllerFlensburgPremiere
Andreas N.TarkmannKönig Karotte05.10.2025Jörg Schade (Sprecher)Tim HüttemeisterGöttingenauch 6.10.
PhilippMaintzchoralvorspiel IX (erbarm dich mein, o herre gott) für orgel solo06.10.2025Henry Fairs (Orgel)Berlin (Maria unter dem Kreuz, Vierter Orgelzyklus)
Christoph WillibaldGluckOrfeo ed Euridice 09.10.2025Bernard Labadie, Regie: Robert CarsenToronto (Four Seasons Centre)Premiere
Wolfgang AmadeusMozartDon Giovanni 10.10.2025Débora Waldman, Regie: Frédéric RoelsAvignonPremiere
CamilleSaint-SaënsSamson et Dalila10.10.2025Marco Guidarini, Regie: Zuzana FischerBratislavaPremiere
Wolfgang AmadeusMozartCosì fan tutte10.10.2025Sieva Borzak, Regie: Vincent DujardinLiègePremiere
LuciaRonchettiProsopopeia10.10.2025Mitglieder des GewandhausChors, Ensemble 1684Gregor MeyerDresden (Dreikönigskirche)
Georg FriedrichHändelAcis and Galatea 11.10.2025Chœur de chambre de Namur, Cappella MediterraneaLeonardo Garcia-AlarconGenf (La Cité Bleue)
PhilippMaintzenglouti, haché11.10.2025Angela Metzger (Orgel) Madrid (Auditorio nacional de Música)Span. Erstauff.
Wolfgang AmadeusMozartDon Giovanni 12.10.2025Mario Hartmuth, Regie: Bastian KraftHannover Premiere
Wolfgang AmadeusMozartIdomeneo 16.10.2025Fabio Biondi, Regie: Sidi Larbi CherkaouiLuxemburgPremiere
DieterAmmannViola Concerto „No templates“16.10.2025Nils Mönkemeyer (Viola), Münchener KammerorchesterBas WiegersMünchen (Prinzregententheater)
HectorBerliozHarold en Italy16.10.2025Chicago Symphony OrchestraKlaus MäkeläChicago (Symphony Center)
Georg FriedrichHändelAthalia 18.10.2025Amsterdam Baroque Orchestra & ChoirTon KoopmannAmsterdam (Concertgebouw)
Georges BizetCarmen18.10.2025Domonkos Héja, Regie: Aileen SchneiderAugsburg (Martini-Park)Premiere
Wolfgang AmadeusMozartLe nozze di Figaro 20.10.2025Benjamin Perry Wenzelberg, Regie: Jorinde KeesmaatAmsterdam (Concertgebouw)Premiere, weitere Termine
ManfredTrojahnHerbstmusik - Sinfonischer Satz23.10.2025Tiroler SymphonieorchesterGerrit PrießnitzInnsbruck (Congress)auch 24.10.
AndersHillborgKing Tide24.10.2025Antwerp Symphony OrchestraAndrew ManzeGent (Muziekcentrum De Bijloke)auch 25.10. Antwerpen
Wolfgang AmadeusMozartLe nozze di Figaro24.10.2025Igor Bulla, Regie: Dana DinkováBanská BystricaPremiere
Andreas N.TarkmannJack und die Bohnenranke26.10.2025Elke Kottmair (Erzählerin), Augsburger PhilharmonikerDomonkos Héja Augsburg (Martini-Park)auch 27.10.
Andreas N.TarkmannDas Mondklavier 29.10.2025Staatsorchester DarmstadtDarmstadtauch 30.10.
BohuslavMartinuKonzert für Violine, Klavier und Orchester30.10.2025Lea Birringer (Violine), Esther Birringer (Klavier), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-PfalzStefan BlunierLandau (Jugendstil-Festhalle)
BeatFurrerStudie III für Klavier solo02.11.2025Filippo Gorini (Klavier)Hong Kong (City Hall)Uraufführung
Beat Furrer PHAOS für Orchester02.11.2025Basel SinfoniettaTitus EngelEssen (Philharmonie)
Christoph WillibaldGluckIphigénie en Tauride 02.11.2025Louis Langrée, Regie: Wajdi MouawadParis (Opéra comique)Premiere
Andrea LorenzoScartazziniEarth für Orchester (Neues Werk zum 200. Jubiläum der Bremer Philharmoniker)02.11.2025Bremer Philharmoniker Marko LetonjaBremen (Die Glocke)Urauff., auch 3.11.
HectorBerliozLa damnation de Faust03.11.2025Jakob Lehman, Regie: Silvia CostaParis (Théâtre des Champs-Elysées)Premiere
TansyDaviesneon04.11.2025Ensemble ModernVimbayi KaziboniFrankfurt (Alte Oper)
AnnaMeredithTripotage Miniatures04.11.2025Ensemble ModernVimbayi KaziboniFrankfurt (Alte Oper)
Ludwig vanBeethovenMusik zu Goethes Trauerspiel Egmont06.11.2025SWR SinfonieorchesterNicolò ForonStuttgart (Liederhalle)
GeorgeBenjaminThree Inventions for Chamber Orchestra06.11.2025Sächsische StaatskapelleJonathan StockhammerHellerau (Europäisches Zentrum der Künste)
Wolfgang AmadeusMozartDer Messias 09.11.2025Chœur et Orchestre Symphonique de l’Opéra de LimogesNicolas AndréLimoges
Wolfgang AmadeusMozartDie Zauberflöte12.11.2025Giuseppe Grazioli, Regie: Cédric KlapischSaint-EtiennePremiere
JulesMassenetWerther14.11.2025Marco Alibrando, Regie: Dorian DreherWeimarPremiere
Andreas N.TarkmannDie Prinzessin auf der Erbse15.11.2025Robert Naefgen (Sprecher) Kammerphilharmonie GraubündenPhilippe BachChur (Martinskirche)drei Aufführungen
Andreas N.TarkmannDie Meistersinger von Nürnberg22.11.2025Thuner StadtorchesterLaurent GendreSteffisburg (Ref. Kirche)
Wolfgang AmadeusMozartLe nozze di Figaro22.11.2025Antonello Manacorda, Regie: Netia JonesParis (Palais Garnier)Premiere
Georg FriedrichHändelSaul 23.11.2025Rubén Dubrovsky, Regie: Barrie KoskyKöln Premiere
GiselherKlebeDas Mädchen aus Domrémy23.11.2025Alexander Hannemann, Regie: Michael DissmeierDetmold (Hochschule für Musik)
UmbertoGiordanoFedora27.11.2025John Fiore, Regie: Christof LoyBerlin (Deutsche Oper)Premiere
Lubica CekovskáToy Procession or orchestra28.11.2025Houston Symphony OrchestraJuraj ValcuhaHouston (Jones Hall)Uraufführung
PhilippMaintzjag die hunde zurück! für sechs soprane und sechs schlagzeuger 29.11.2025N. Senatskaya/S. Bódi/I. Balzer-Wolf/C. Vélez Murcia/H. Kim/M. Viera (Soprane), Christoph SietzenWien (Festival Wien Modern, Konzerthaus)Österr. Erstaufführung
Georg FriedrichHändelGiulio Cesare in Egitto30.11.2025Attilio Cremonesi, Regie: Michaela DicuDuisburg Premiere
Wolfgang AmadeusMozartDie Zauberflöte 30.11.2025Jonathan Bloxham, Regie: Christine CyrisLuzern Premiere
Christoph WillibaldGluckOrfeo ed Euridice 06.12.2025Guiliano Betta, Regie: Giuseppe SpotaGelsenkirchenPremiere
Wolfgang AmadeusMozartMitridate, re di Ponto 07.12.2025Leo Hussain, Regie: Claus GuthFrankfurtPremiere
PhilippMaintzhaché für orgel solo, englouti für orgel solo09.12.2025Angela Metzger (Orgel)München (musica viva, Herkulessaal der Residenz)
CharlesGounodFaust13.12.2025National Radio Choir, Radio Filharmonisch OrkestStéphane DenèveAmsterdam (Concertgebouw)
Wolfgang AmadeusMozartDon Giovanni 14.12.2025Francesco Corti, Regie: Tom GoossensGentPremiere
PhilippMaintzchoralvorspiel II (rorate cæli desuper) für orgel solo14.12.2025Andreas Sieling (Orgel)Berlin (Dom)Uraufführung
AndersHillborgPiano Concerto No. 218.12.2025Emanuel Ax (Klavier), Symphonieorchester des Bayerischen RundfunksEsa-Pekka SalonenMünchen (Residenz)
GuidoMasanetzIn Frisco ist der Teufel los21.12.2025Kai Tietje, Regie: Martin G. BergerBerlin (Komische Oper, Schillertheater)Premiere
BohuslavMartinuRhapsody-Concerto15.01.2026Antoine Tamestit (Bratsche), Antwerp Symphony OrchestraJonathan BloxhamGent (De Bijloke)
Georg FriedrichHändelGiulio Cesare in Egitto17.01.2026Carlo Benedetto Cimento, Regie: Chiara Osella, Carlo MassariSalzburg (Landestheater)Premiere
JulesMassenetWerther19.01.2026Raphael Pichon, Regie: Ted HuffmanParis (Opéra Comique)Premiere
BeatFurrer„Ira-Arca“ für Bassflöte und Kontrabass20.01.2026Kammerensemble Neue Musik Berlin Berlin (Konzerthaus)
Wolfgang AmadeusMozartDie Zauberflöte 23.01.2026Philharmonia Chor Wien, Mozarteumorchester SalzburgRoberto González-MonjasSalzburg (Mozartwoche, Haus für Salzburg)
Jean-PhilippeRameauPlatée 24.01.2026Nicholas Kok, Regie: Anja KühnholdHagenPremiere
Peter I.TschaikowskyEugen Onegin26.01.2026Case Scaglione, Regie: Ralph FiennesParis (Opéra National)Premiere
Andreas N.Tarkmann Nils Holgersson28.01.2026Cottbus (Staatstheater)
Wolfgang AmadeusMozartDon Giovanni 30.01.2026Maximilian Otto, Regie: Dennis KraußChemnitzPremiere
Wolfgang AmadeusMozartLa clemenza di Tito 30.01.2026Kirill Karabits, Regie: Jean-Philippe Clarac & Olivier Deloeuil (le Lab)NizzaPremiere
AntonínDvorákDie Geisterbraut30.01.2026Opernchor, Hofer SymphonikerPeter KattermannHofkonzertant
Christoph WillibaldGluckOrfeo ed Euridice 05.02.2026Attilio Cremonesi, Regie: Carolin Pienkos, Cornelius Obonya KlagenfurtPremiere
Wolfgang AmadeusMozartDie Entführung aus dem Serail 07.02.2026Jochem Hochstenbach, Regie: Holger PotockiTrierPremiere
GeorgesBizetCarmen07.02.2026Keri-Lynn Wilson, Regie: Calixto BieitoParis (Opéra Bastille)Premiere
Peter I.TschaikowskyEugen Onegin08.02.2026Christopher Ward, Regie: Verena StoiberAachenPremiere
Wolfgang AmadeusMozartDon Giovanni 14.02.2026Daniele Squeo, Regie: Christoph DammannKaiserslauternPremiere
Wolfgang AmadeusMozartIdomeneo 14.02.2026Gerrit Prießnitz, Regie: Henry MasonInnsbruck (Tiroler Landestheater) Premiere
Andreas N.Tarkmann König Karotte18.02.2026Cottbus (Staatstheater)
GeorgeBenjaminWritten on Skin01.03.2026Erik Nielsen, Regie: Tatjana GürbacaFrankfurtPremiere
JacquesOffenbachLes contes d'Hoffmann05.03.2026Bertrand de Billy, Regie: Lydia SteierBerlin (Staatsoper)Premiere
Peter I.TschaikowskySchwanensee07.03.2026Gerrit Prießnitz, Choreographie: Marcel LeemannInnsbruck (Tiroler Landestheater) Premiere
Wolfgang AmadeusMozartDie Zauberflöte 14.03.2026Gabriel Venzago, Regie: Dominik WilgenbusMainzPremiere
Christoph WillibaldGluckIphigénie en Tauride 14.03.2026André de Ridder, Regie: Caterina CianfariniFreiburgPremiere
Georg FriedrichHändelAlcina21.03.2026Andreas Kowalewitz, Regie: Manuel SchmittRegensburgPremiere
Wolfgang AmadeusMozartLa finta giardiniera24.03.2026Chloé Dufresne, Regie: Julie DelilleParis (Opéra National)
Georg FriedrichHändelBelshazzar28.03.2026George Petrou, Regie: Herbert FritschBerlin (Komische Oper)Premiere
ClaudioMonteverdi L'Incoronazione di Poppea28.03.2026Sebastiaan Eben van Yperen, Regie: André BückerAugsburg (Martini-Park)Premiere

Werke




Suche im eMagazin
Warenkorb Icon SHOP