Ausgezeichnete Kollektion

Ausgezeichnete Kollektion

Die Medienbox „Furrer 70“ steht im 1. Quartal 2025 auf Platz 1 der Bestenliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik

weiterlesen
560 560 Bärenreiter Verlag
Von Hölzern und Eidechsenengeln. Beat Furrers Oper „Das grosse Feuer“ für Zürich

Von Hölzern und Eidechsenengeln. Beat Furrers Oper „Das grosse Feuer“ für Zürich

Aus einer radikal anderen Welt: Vielfältig sind die Ebenen in Beat Furrers Oper „Das grosse Feuer“ nach dem Roman „Eisejuaz“ von Sara Gallardo. Im März 2025 findet die Uraufführung in Zürich statt.

weiterlesen
1336 1336 Bärenreiter Verlag
„Most agreeable“

„Most agreeable“

Händels Oper „Giustino“ wird im neuen Band der Hallischen Händel-Ausgabe in zwei Fassungen vorgelegt: der Hauptteil enthält die Fassung der Uraufführung, der Anhang bietet Interpretinnen und Interpreten die Möglichkeit, die Erstfassung kennenzulernen.

weiterlesen
481 481 Bärenreiter Verlag
Dramatisch wirksam

Dramatisch wirksam

Franz Schuberts Bühnenwerke konnten nie fest ins Repertoire gelangen. Und doch bieten die interessanten Beispiele romantischer Opernästhetik – auch im Hinblick auf das Schubert-Gedenkjahr 2028 – vielfältige Möglichkeiten für Inszenierungen.

weiterlesen
2126 2126 Bärenreiter Verlag
„Die Moldau“

„Die Moldau“

Das Autograph von Bedřich Smetanas „Die Moldau“ wurde in einem originalgetreuen Faksimiledruck herausgegeben.

weiterlesen
2250 2250 Bärenreiter Verlag
Visionärer Blick

Visionärer Blick

Zu seinem 70. Geburtstag wird der Komponist und Dirigent Beat Furrer mit Retrospektiven und Uraufführungen geehrt. 2025 folgt die Oper „Das große Feuer“ am Opernhaus Zürich nach dem Roman „Eisejuaz“ der argentinischen Schriftstellerin Sara Gallardo.

weiterlesen
600 600 Bärenreiter Verlag
Telemann im Mittelpunkt

Telemann im Mittelpunkt

Wolfgang Hirschmann erhält für seine grundlegende Erforschung und Edition der Werke Telemanns den Georg-Philipp-Telemann-Preis der Stadt Magdeburg.

weiterlesen
473 473 Bärenreiter Verlag

Zitat – Clara Schumann

Die Ausübung der Kunst ist ein großer Teil meines Ichs, es ist mir die Luft in der ich atme.

Clara Schumann
150 150 Bärenreiter Verlag
Einmal alles! Und davon reichlich! Philipp Maintz und die Orgel

Einmal alles! Und davon reichlich! Philipp Maintz und die Orgel

Philipp Maintz hat sich in seinem Schaffen in den vergangenen Jahren intensiver der Orgel zugewandt. In einem Gespräch, das hier in Auszügen wiedergegeben wird, stand er seinem Lektor, Robert Krampe, Rede und Antwort.

weiterlesen
600 600 Bärenreiter Verlag
Wonach Suchen Sie?