Gustav Bosse Verlag

Der seit 1957 zur Bärenreiter-Verlagsgruppe gehörende Gustav Bosse Verlag hat seinen Schwerpunkt auf musikpädagogischen Publikationen. 1912 in Regensburg von Gustav Bosse (1884–1943) gegründet, veröffentlichte das Unternehmen in den ersten Jahrzehnten vor allem wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher zur Musik. Schwerpunkte lagen dabei auf der Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts, besonders auf Richard Wagner und Anton Bruckner.

Seit den 60er-Jahren erweiterte sich das Verlagsprogramm um Bücher und Unterrichtswerke zur Musikpädagogik, um Notenausgaben für Laienmusik, um das „Neue Geistliche Lied“ und um Chorausgaben aus dem Bereich der Popularmusik.

In Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Musikschulen (VdM) erschien 1970 als Pionierleistung das erste deutschsprachige Programm zur Musikalischen Früherziehung Tina & Tobi. Dieses Unterrichtsprogramm ist in modernisierter Form bis heute für Hunderttausende von Kindern der Start ins Reich der Musik.

1993 wurde die Regensburger Arbeitsstelle nach Kassel verlegt, und 2021 wurde der Bosse-Verlag durch den Bärenreiter-Verlag übernommen, das Imprint „Bosse Verlag“ wird weitergeführt. Zu Standardwerken für den Gebrauch im schulischen Musikunterricht wurde Chor aktuell, eine Sammlung mit einfachen Chorsätzen, die inzwischen von weiteren Sammlungen (Chor aktuell junior, Chor aktuell Basis, Chor aktuell International) erschienen ist. Neben den Programmen zur musikalischen Elementarerziehung sind Chormusikreihen wie Jazz im Chor erfolgreich.

Suche im eMagazin
Warenkorb Icon SHOP