Die Neue Schütz-Ausgabe ist eine quellenkritische Ausgabe für den praktischen Gebrauch und bietet unter Beachtung wissenschaftlicher Editionsgrundsätze den Notentext in moderner Schlüsselung und Notation. Sie umfasst sämtliche überlieferten Werke von Heinrich Schütz. Die Reihenfolge der Werke innerhalb der Bände und Werkgruppen lehnt sich weitgehend an die Ordnungsprinzipien des Schütz-Werke-Verzeichnisses (SWV) an, dessen Zählung durchgehend übernommen wird.
Die außerordentlich lange Laufzeit der Neuen Schütz-Ausgabe brachte es jedoch mit sich, dass sehr früh erschienene Bände aktuellen wissenschaftlich-kritischen Maßstäben nicht mehr genügen. Daher haben die Internationale Heinrich-Schütz-Gesellschaft und der Bärenreiter-Verlag in den letzten Jahren einige ältere Bände in wissenschaftlich-kritischen Ausgaben auf aktuellem Forschungsstand erneut vorgelegt und werden dies bei ausgewählten Bänden fortsetzen.
Jeder Band enthält ein ausführliches Vorwort des Herausgebers (deutsch/englisch), Faksimilewiedergaben aus den zur Edition herangezogenen Vorlagen sowie einen Kritischen Bericht.