Die Neue Schubert-Ausgabe ist eine wissenschaftlich-kritische Gesamtausgabe, die die aktuelle Quellenlage und die neuesten Forschungsergebnisse berücksichtigt und somit unentbehrlich für die Wissenschaft und dem Werk gerecht werdende Aufführungen ist. Dabei ist die Ausgabe bemüht, dem spezifischen Charakter des Schubertschen Werkverständnisses, der seinen Ausdruck oftmals in gleichberechtigt nebeneinander stehenden Fassungen eines Werke und in zahlreichen Varianten findet, gerecht zu werden. Das Gesamtmaterial wird daher so dargeboten, dass es in der musikalischen Praxis aufführbar ist.
Jeder Notenband enhält ein ausführliches Vorwort sowie Faksimilewiedergaben aus dem herangezogenen Quellenmaterial als instruktive Ergänzung zur Edition. Am Schluss eines jeden Bandes finden sich die Abschnitte „Quellen und Lesarten“. Detaillierte Handschriftenbeschreibungen und ergänzende Verzeichnisse und Korrekturen sind in gesonderten Kritischen Berichten verzeichnet, die bei der Editionsleitung in Tübingen bestellt sowie beim Deutschen Musikgeschichtlichen Archiv, Kassel, bei der Österreichischen Nationalbibliothek Wien und bei der Wiener Stadtbibliothek eingesehen werden können.