Die Hallische Händel-Ausgabe ist eine Kritische Gesamtausgabe, die auf der Grundlage aller erreichbaren Quellen und neuester Forschungsergebnisse sowohl der Forschung als auch der Praxis dient. Innerhalb der Bände sind die Werke nach Möglichkeit chronologisch angeordnet. Die Numerierung der Werke folgt dem Händel-Werke-Verzeichnis (HWV). Außer den vollständigen Kompositionen werden Alternativfassungen, verworfene Werkteile, Entwürfe und Fragmente aufgenommen. Die Bände der Serien I und II enthalten seit 1991 ein Faksimile des für die erste Aufführung gedruckten Librettos.
Die Ausgaben von Vokalwerken enthalten wörtliche deutsche und wenn nötig auch englische Übersetzungen der Gesangstexte. Instruktive Beispiele aus dem Quellenmaterial und der Kritische Bericht sind Bestandteil der Bände.