Christoph Willibald Gluck

(1714 – 1787)

Sämtliche Werke

Begründet von Rudolf Gerber | Fortgeführt von Gerhard Croll | Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

Mit dieser Ausgabe werden zum ersten Mal sämtliche Werke des großen Opernreformers in einer wissenschaftlich-kritischen Ausgabe nach modernen Editionsgrundsätzen und auf der Basis aller heute verfügbaren Quellen veröffentlicht. Die Ausgabe dient damit wissenschaftlichen Anforderungen und bietet darüber hinaus der Praxis Partituren für authentische Aufführungen.

Die Werkabfolge innerhalb der einzelnen Abteilungen folgt der zeitlichen Entstehung der Werke. Fragmente, Varianten, Erstfassungen etc. erscheinen im Anhang des betreffenden Bandes. Jeder Band enthält außerdem ein Vorwort, Faksimilebeigaben und den Kritischen Bericht.

Editionsplan

Die Ausgabe umfasst ca. 60 Bände in sieben Serien:

Serie I: Musikdramen (11 Bände)
Serie II: Tanzdramen (2 Bände)
Serie III: Italienische Opere Serie und Opernserenaden (28 Bände)
Serie IV: Französische komische Opern (11 Bände)
Serie V: Instrumentalmusik (ca. 2 Bände)
Serie VI: Vokalmusik (ca. 1 Band)
Serie VII: Supplement (ca. 3 Bände)

Hinweise zur Subskription

Für diese Ausgabe sind folgende Bezugsmöglichkeiten vorhanden:

Bezug einzelner Bände
Fortsetzung (ca. 10 % Preisvorteil)
Gesamtsubskription (ca. 15 % Preisvorteil)

Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer.

Wonach Suchen Sie?