Telemann im Mittelpunkt
Wolfgang Hirschmann erhält renommierte Auszeichnung
Der Musikwissenschaftler Wolfgang Hirschmann erhält 2025 den Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Ehrung wird Oberbürgermeisterin Simone Borris am 2. März 2025 vornehmen. Mit der Auszeichnung würdigt die Landeshauptstadt die grundlegenden und umfassenden Leistungen Hirschmanns auf dem Gebiet der Erforschung und Edition der Werke Telemanns. Der mit seiner ertragreichen wissenschaftlichen Arbeit verbundene Erkenntnisgewinn und seine Federführung bei der Herausgabe der Reihe Georg Philipp Telemann. Musikalische Werke (Bärenreiter-Verlag) prägen die Telemann-Forschung maßgeblich. Seit 2007 ist Wolfgang Hirschmann Professor für Historische Musikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die Musikgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts, darunter insbesondere die Händel- und Telemann-Forschung. Er ist Mitglied der Editionsleitungen der Telemann-Ausgabe und der Hallischen-Händel-Ausgabe. Elf Bände der Telemann-Edition, darunter die „Johannes-Passion 1745“, zwei Bände der Händel-Ausgabe und drei Bände in der Gesamtausgabe der Vokalwerke von Johann Pachelbel hat Hirschmann für Bärenreiter herausgegeben und für nicht weniger als zwanzig Titel die Generalbassaussetzung erarbeitet. Auch darüber hinaus ist er Bärenreiter seit Jahrzehnten verbunden (Foto: Mathias Marx)