Digitale Artikel

Allgemeines zum Kauf von digitalen Artikeln

Beim Kauf von digitalen Artikeln erwerben Sie kein physisches Produkt, sondern ein PDF, das Sie zu den unten näher erläuterten Bedingungen nutzen können.

Der Bestellvorgang von digitalen Artikeln im Bärenreiter-Webshop unterscheidet sich von dem gedruckter Artikel nur darin, dass Bestellungen mit digitalen Artikeln ausschließlich direkt beim Verlag erfolgen können. Dies gilt auch für gemischte Bestellungen mit gedruckten und digitalen Artikeln. Eine Händlerauswahl ist in diesen Fällen nicht möglich.

Wie kann ich einen digitalen Artikel kaufen?

Der Kaufvorgang von digitalen Artikeln gleicht dem von gedruckten Ausgaben. Sie legen den Titel in den Warenkorb und durchlaufen den normalen Bestellvorgang, der hier beschrieben wird.

Kann ich digitale und gedruckte Artikel gleichzeitig erwerben?

Ja. Sie können digitale und gedruckte Artikel in einem Bestellvorgang erwerben. Während die gedruckten Ausgaben nach Abschluss der Bestellung versandt werden, stehen Ihnen die Download-Links zu den digitalen Artikeln am Ende des Kaufvorgangs direkt zur Verfügung.

Sofern Sie sich vor dem Kauf in unserem Webshop registriert haben, finden Sie die Download-Links auch in Ihrem Kundenaccount.

Kann ich digitale Artikel auch auf Rechnung kaufen?

Nein. Ein Kauf auf Rechnung ist ausgeschlossen, da die Download-Links am Ende des Bestellvorgangs bereits zur Verfügung gestellt werden. Download-Artikel müssen während des Bestellvorgangs mit einer der angebotenen Online-Bezahlmöglichkeiten bezahlt werden.

Dies gilt auch für Warenkörbe, die sowohl digitale als auch gedruckte Artikel enthalten.

Kann ich den Kauf von digitalen Artikel widerrufen?

Nein. Während des Kaufs von digitalen Artikeln stimmen Sie zu, dass der Verlag mit der Vertragsausführung (= Bereitstellen der Download-Links) vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und damit Ihr Widerrufsrecht für die digitalen Artikel erlischt. Das Widerrufsrecht für den Kauf von gedruckten Titeln, die im gleichen Bestellvorgang erworben wurden, bleibt hingegen bestehen.

Kann ich digitale Artikel ohne Kundenkonto kaufen?

Ja. Sie können auch digitale Artikel als Gast bestellen. Dies hat allerdings den Nachteil, dass Sie die Download-Links nach dem Verlassen der Bärenreiter-Website nur noch in der E-Mail vorliegen haben, die Sie von uns nach der Bestellung erhalten. Wenn Sie sich vor dem Kauf als Kunde im Bärenreiter-Webshop registrieren, finden Sie die Download-Links auch in Ihrem Kundenaccount.

Wie erhalte ich meine Rechnung?

Die Rechnung für Ihre digitalen Artikel erhalten Sie per E-Mail. Im Falle einer gemischten Bestellung erhalten Sie zusätzlich eine Rechnung für die gedruckten Ausgaben, die ebenfalls per E-Mail versendet und zusätzlich der Lieferung als Ausdruck beigelegt wird.

Warum gibt es bei digitalen Artikel Mindestbestellmengen?

Es gelten auch für digitale Artikel Mindestbestellmengen für Ausgaben, die normalerweise in größerer Anzahl benötigt werden, wie z.B. Chorpartituren oder Streicherstimmen. Bei diesen Titeln muss eine entsprechende Anzahl von Exemplaren erworben werden, die Mindestbestellmenge darf dabei nicht unterschritten werden.

An welche E-Mail-Adresse wird der Download-Link verschickt?

Der Downloadlink wird grundsätzlich immer an die E-Mail-Adresse der Rechnungsadresse bzw. an die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich im Webshop registriert haben, gesendet.

Ich erhalte keinen Download-Link. Was kann ich tun?

Wenn Sie eine digitale Ausgabe bestellt und bezahlt haben, aber keinen Download-Link erhalten, kontrollieren Sie bitte zunächst Ihren SPAM-Ordner. Bitte prüfen Sie auch, ob Sie ggf. einen Fehler bei der Angabe der E-Mail-Adresse gemacht haben. Für weiteren Kontakt wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

Der Download funktioniert nicht. Was kann ich tun?

Bitte wenden Sie sich bei Schwierigkeiten unter Angabe von Bestellnummer, Bestelldatum und betroffenem Artikel an unseren Kundendienst. Bitte beachten Sie, dass ein Download nicht mehr möglich ist, wenn Sie die Datei bereits dreimal heruntergeladen haben und dass der Downloadlink nur maximal 30 Tage gültig ist.

Wo finde ich meine digitalen Ausgaben nach dem Download?

Der Speicherort für digitale Artikel ist zum einen vom Browser, zum anderen von individuellen Einstellungen auf Ihrem Rechner abhängig. Viele Browser bieten allerdings einen Hinweis auf einen erfolgreichen Download oder einen Eintrag „Downloads“ in Ihrem Menü an, über die Sie auf den Speicherort zugreifen können.

Wie oft kann ich meine digitalen Ausgaben herunterladen?

Digitale Artikel können ab Kauf in einem Zeitraum von 30 Tagen maximal dreimal heruntergeladen werden.

Wie kann ich die digitalen Artikel nutzen?

Das Nutzungsrecht an digitalen Artikeln bezieht sich sowohl auf die digitale Nutzung (z. B. auf einem Tablet) als auch auf die Nutzung von Ausdrucken der digitalen Ausgabe. Sie dürfen den von Ihnen erworbenen digitalen Artikel genau in der Stückzahl ausdrucken, digital nutzen bzw. an eine entsprechende Personenzahl weiterleiten, die Sie bestellt und bezahlt haben. Diese Stückzahl wird auf jeder Seite des PDFs eingedruckt. Geben Sie in Ihrer Bestellung daher die tatsächliche benötigte Stückzahl an. Sofern Sie von einer digitalen Ausgabe nur ein Exemplar erworben haben, können Sie sie entweder digital auf dem Tablet (Smartphone, Rechner) oder als einmaligen Ausdruck nutzen.
Bei Titeln, von denen Sie mehrere Exemplare (z. B. in Chorstärke) erworben haben, gibt es drei Möglichkeiten der Nutzung:

1. Digital in der erworbenen Stückzahl
oder
2. Gedruckt in der erworbenen Stückzahl
oder
3. Teilweise digital und teilweise ausgedruckt, wobei die erworbene Stückzahl durch die beiden Nutzungen zusammengenommen nicht überschritten werden darf.

Ein Beispiel:
Sie möchten einen Chortitel für 44 Chorsängerinnen und -sänger erwerben. In diesem Fall müssen Sie bei dem Artikel in das Feld „Exemplare“ die Zahl 45 (44 Chorsängerinnen und -sänger plus Sie als Chorleitung) eingeben und den Kaufvorgang abschließen. Diese 45 Exemplare können Sie nun folgendermaßen nutzen:

1. Digitale Nutzung der bestellten Stückzahl: Sie leiten das heruntergeladene PDF an 44 Chormitglieder weiter (ein Exemplar behalten Sie als Chorleitung selber). Die Chorsängerinnen und -sänger singen von Tablets, dürfen sich die Noten jedoch nicht ausdrucken.

2. Ausdrucke: Sie drucken das PDF des erworbenen digitalen Artikels 45 Mal aus und verteilen die Ausdrucke an 44 Chormitglieder, eines behalten Sie als Chorleitung selbst.

3. Teilweise digital, teilweise ausgedruckt: Sie leiten das heruntergeladene PDF an 21 Chormitglieder weiter und drucken 24 Exemplare aus (falls Sie als Chorleitung ein gedrucktes Exemplar haben möchten). Damit wird die erworbene Stückzahl von 45 nicht überschritten. Sie können natürlich auch 12 Ausdrucke anfertigen und das PDF an 33 Chormitglieder weiterleiten oder eine andere Aufteilung vornehmen, es darf aber die erworbene Stückzahl von 45 nicht überschritten werden. Ein Ausdruck der an die 33 Chormitglieder weitergeleiteten PDFs ist dann nicht mehr erlaubt – weder für den Chorleiter noch für die 33 Chormitglieder.

Wichtige Hinweise:
Bitte leiten Sie niemals die E-Mail mit den Download-Links weiter. Laden Sie sich die Datei herunter und versenden Sie dann eine neue E-Mail mit der heruntergeladenen Datei als Anhang. Hintergrund: Der Download-Link ist insgesamt nur dreimal nutzbar. Weisen Sie zudem die Empfänger (z.B. die Mitglieder Ihres Chors oder Ihres Ensembles) auf die Nutzungsrechte hin und dass die Datei vom Einzelnen entweder digital oder als Ausdruck genutzt werden darf. Nach einem Ausdruck des PDF muss die Datei anschließend vom Endgerät gelöscht werden.

Benötige ich spezielle Software für die Nutzung der digitalen Artikel?

Sie benötigen eine Software zur Anzeige von PDF-Dateien, also den Acrobat Reader oder eine vergleichbare Software.

Wie erkennt man, dass es sich um einen legalen Ausdruck/Download handelt?

Die digitalen Ausgaben sind mit sichtbaren personalisierten Informationen (Name, Postleitzahlen, Land und Transaktions-ID) gekennzeichnet. Diese befinden sich auf jeder Seite der digitalen Ausgabe an den äußerenRändern und beeinträchtigen die Nutzung der Ausgabe nicht.
Darüber hinaus sind die Dateien mit einem unsichtbaren Wasserzeichen geschützt, mit dem es uns möglich ist, illegal im Internet verbreitete Dateien aufzuspüren und auf den Käufer zurückzuführen.

Warenkorb Icon SHOP